Hier finden Sie uns

Dr. Andreas Mück

Praxis für Orthopädie

Oberstraße 8, 53859 Niederkassel, Deutschland

Sprechzeiten

Mo, Do
- -
Dienstag
- -
Mi, Fr
-
Sa - So
Geschlossen

Sprechzeiten nur nach telefonischer Vereinbarung. Eine Terminvereinbarung per Email ist leider nicht möglich.

Standort

Axomera Therapie

Die Axomera Therapie ist eine Schmerztherapie, die seit 2012 in speziell ausgebildeten medizinischen Zentren angeboten wird. Mit etwa 10000 Behandlungen pro Jahr deutschlandweit, hat sie sich Inder Schmerztherapie etabliert.

Ihre Grundlage ist die Anwendung eines schwachen elektrischen Stroms, der über feine Nadelelektroden in das zu behandelnde Gewebe gelangt. Es wird ein bioelektrisches Feld erzeugt, welches das körpereigene elektrische Feld verstärken und steuern soll. Das Ziel ist die Reduktion von Entzündungsbotenstoffen (Zytokine), Ausgleich von sauren Gewebsreaktionen und die Regeneration des erkrankten Gewebes.

Bei Axomera handelt es sich um ein rein ärztliches Behandlungsverfahren, begleitende schulmedizinische Diagnostik ist hier Standard. Behandelt werden Schmerzen aufgrund funktioneller Störungen.

Indikationen: Rücken-, Kreuzschmerzen. Halswirbelsäulenbeschwerden. Nervenschmerzen mit Ausstrahlung in Arme und Beine, auch bei Bandscheibenvorfall. Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgien, M. Sudeck, Morton Neuralgien. Gelenkbeschwerden, der Schulter-, Knie- und Sprunggelenke, Rhiarthrose. Sportmedizinische Probleme. Tennisarm, Golferarm, Patellaspitzensyndrom, Achillessehnenentzündung, Muskelfaserriss, etc. Interessante neue Ergebnisse haben Studien zur Behandlung von Allergien der Augen und oberen Atemwege gezeigt.

Weitergehende Informationen: www.axomera.com

Disclaimer:
Die Erläuterung der hier genannten Behandlungsmethode, sagt nichts über Wirksamkeit und Erfolg aus. Sie stellt in keiner Weise ein Heilungsversprechen dar und soll der möglichst wertneutralen Information dienen.