Hier finden Sie uns
Praxis für Orthopädie
Sprechzeiten
- Mo, Do
- - -
- Dienstag
- - -
- Mi, Fr
- -
- Sa - So
- Geschlossen
Sprechzeiten nur nach telefonischer Vereinbarung. Eine Terminvereinbarung per Email ist leider nicht möglich.
Standort
Orthopädie bei Rückenschmerzen
Ihr Facharzt in Niederkassel - Rückenschmerzen behandeln lassen
Rückenschmerzen können unseren Alltag ganz schön lahmlegen. So haben 81 Prozent der deutschen gelegentlich oder regelmäßige Rückenschmerzen. Die Gründe dafür sind zahlreich: Bewegungsmangel, Übergewicht, aber auch eine hohe einseitige Belastung, zum Beispiel durch körperlich harte Arbeit oder Leistungssport können die Auslöser für Probleme im Rücken sein.
Bei vorübergehenden Rückenschmerzen kann das Schaffen eines Ausgleichs helfen. So können zum Beispiel Yogaübungen, eine sanfte Sportroutine und Wärmebehandlungen den Rücken wieder in die Balance bringen.
Halten die Schmerzen aber über einen längeren Zeitraum an, ist es sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen, damit dieser die Ursache herausfinden und gegebenenfalls adäquate Behandlungsmethoden finden kann.
Unsere Praxis liegt in Niederkassel und besteht bereits seit mehr als zehn Jahren. Unser Team bietet sowohl Leistungen zur Diagnose als auch zur therapeutischen Behandlung an. Dabei gehen die Behandlungsansätze über die Standardleistungen einer Orthopädiepraxis hinaus - so bieten wir zum Beispiel auch Akupunkturbehandlungen und Axomera Therapie in unserer Praxis an. Bei uns finden Sie die Möglichkeit, Rückenschmerzen mit der individuell passenden Methode ganzheitlich behandeln zu lassen.
Orthopädische Krankheitsbilder von Rückenschmerzen
Die orthopädischen Krankheitsbilder sind heutzutage sehr vielfältig. In der folgenden Aufzählung wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die am häufigsten auftretenden orthopädischen Krankheitsbilder geben.
- Bandscheibenvorfall
Bei dem Bandscheibenvorfall tritt das Bandscheibengewebe aus der Bandscheibe heraus. Der Faserknorpelring der Bandscheibe reißt dabei und der "weiche Kern" tritt heraus. Der Bandscheibenvorfall kommt am häufigsten bei Personen zwischen 30 und 60 Jahren vor. Als auslösende Faktoren sind hier Haltungsfehler, Übergewicht, Bewegungsmangel und ruckartige Bewegungen zu nennen. Je nach Ort der betroffenen Bandscheibe können die Beschwerden sehr vielfältig sein. - Kreuzschmerzen
Die meisten Menschen erfahren in ihrem Leben zumindest einmal Kreuzschmerzen. Das kann sehr beängstigend sein, doch meistens lösen sich diese von alleine. Empfehlenswert ist es, trotz vorhandener Schmerzen in sanfter Bewegung zu bleiben. Unter dem Begriff "Kreuzschmerzen" fallen alle Schmerzen unterhalb des Rippenbogens und unterhalb des Gesäßes. - Hexenschuss
Der Hexenschuss ist ein starker, stechender Schmerz, der sich größtenteils beim Bücken oder Heben zeigt. Der Schmerz befindet sich im Bereich der Lendenwirbelsäule und kann zum Beispiel durch Muskelverspannungen ausgelöst werden. Er gehört zu den am häufigsten auftretenden Rückenschmerzen. - Arthrose im Rücken
Arthrose meint den Verschleiß eines Gelenks. Diese kann auch im Bereich der Wirbelgelenke auftreten. Häufig treten die Schmerzen nur vorübergehend auf. Typisch sind Belastungsschmerzen, die sich beim Bücken und in Rückneigung verstärken. - Ischias-Schmerz
Der Ischias ist der größte Nerv im menschlichen Körper. Er ist für die Kommunikation zwischen dem Gehirn und der Beinmuskulatur verantwortlich. Schmerzen im Bereich des Ischias treten in den meisten Fällen sehr stark und heftig auf. Sie können in das Gesäß und bis in den Fuß strahlen.
Die Liste der möglichen Beschwerden und orthopädischen Krankheitsbilder, die im Rückenbereich auftreten, ist lang. Als besonders häufig vertreten können neben der vorhandenen Auflistung Nackenschmerzen, Wirbelkanalverengung, Wirbelgelenkarthrose und Schleudertrauma genannt werden.
Mit Orthopädie den Rücken stärken
Die Orthopädie ist ein Gebiet aus der Medizin, das sich speziell mit chronischen Erkrankungen, Verletzungen sowie Fehlbildungen des gesamten Bewegungsapparates beschäftigt.
Dazu gehören Muskeln, Sehnen, Knochen und Gelenke.
Orthopädische Behandlungen verlaufen je nach vorliegendem Krankheitsbild, Schwere der Erkrankung und individuellen Schmerzempfinden der Patienten ganz individuell. So können zum Beispiel Massagen, Krankengymnastik und Wärmebehandlungen zum Einsatz kommen. Zudem gibt es die Möglichkeit auf orthopädische Spritzenbehandlung, größtenteils um starke Schmerzen der Rückennerven vorübergehend einzustellen. Daneben gibt es natürlich auch die Möglichkeit, Rückenerkrankungen operativ zu behandeln. Aber auch Physiotherapie und medikamentöse Einstellung können ergänzend von unserer orthopädischen Praxis verschrieben werden.
Die Orthopädie umfasst ein breites, ganzheitliches Leistungsspektrum. Wer seine Rückenschmerzen behandeln möchte, ist in unserer Orthopädie Praxis in Niederkassel gut aufgehoben.
Unser Angebot geht dabei über das übliche Maß hinaus. Das bringt Vorteile und Auswahlmöglichkeiten für die Patienten in der Behandlung.
Mittels hochmoderner Technik wird unserer Orthopädiepraxis zunächst eine Diagnose gezogen. Hierfür kommen zum Beispiel die Ultraschalldiagnostik oder das digitale Röntgen (Radiographie) zum Einsatz.
In der Behandlung stehen je nach vorliegenden Beschwerden unterschiedliche Behandlungen zur Verfügung:
So können unsere angebotenen Akupunkturbehandlungen Patienten dabei helfen, Schmerzen zu lindern. Die Akupunktur kann eine Alternative zur Einstellung der Beschwerden mittels Schmerzmitteln darstellen und nachhaltig dabei helfen, Rückenprobleme zu lindern. Verhärtungen in den Faszien werden mittels der Akupunktur gelöst und Verspannungen in der Muskulatur gelockert.
Die Stoßwellentherapie beschleunigt Heilungsprozesse, zum Beispiel von Knochenbrüchen, Sehnenansatzentzündungen und zertrümmert Verkalkungen. Oft tritt die Linderung der Schmerzen mittels der Stoßwellentherapie schon nach wenigen Sitzungen ein. Die Behandlungsdauer beläuft sich dabei auf wenige Minuten. Sie gilt als wissenschaftlich erwiesene Behandlungsmethode, hat eine Erfolgsquote von 80 % und kann in vielen Fällen eine Alternative zu chirurgischen Eingriffen und medikamentöser Einstellung sein.
In der physikalischen Therapie werden Methoden wie Wärme, Kälte, Druck und Elektrizität eingesetzt. Diese wirken sich sowohl auf die Muskeln als auch weitergehend auf die Psyche entspannend aus. Vorhandene Schmerzen werden gelindert und somit ist auch die physikalische Therapie eine wirksame Methode, die ergänzend oder als alleinige Behandlungsform bei Rückenschmerzen eingesetzt werden kann.
Meine Praxis in Niederkassel
Rückenschmerzen behandeln in Niederkassel: Die Praxis Dr. med. Andreas Mück sticht aufgrund der Vielfalt der Behandlungsansätze hervor. Das Team arbeitet interdisziplinär und mit fächerübergreifenden Methoden, wie die der Axomera Therapie oder der Akupunktur. Ein zugewandter Blick auf unsere Patienten und ein vertrauensvoller Umgang ist dabei für uns als Team selbstverständlich.
Ich verfüge zudem neben meiner Ausbildung als Facharzt für Orthopädie über von der Ärztekammer ausgezeichnete Zusatzbezeichnungen: Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur. Zudem habe ich die Bezeichnungen "Osteologe". Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unserer Praxis in Niederkassel haben und vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Sie sind bei uns bestens aufgehoben, um Ihre Rückenschmerzen behandeln zu lassen in unserer Praxis in Niederkassel.
Rufen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular!